Video-Podcast „Europa2Go – Frag deine Vizepräsidentin im EU-Parlament!“

Wie sieht der Alltag einer Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments aus? Was verbirgt sich hinter dem viel zitierten Begriff „Omnibus-Paket“? Und wie weit sind wir eigentlich beim Thema Künstliche Intelligenz?

Mit „Europa2Go – Frag deine Vizepräsidentin!“ ist Sabine Verheyen, Erste Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments, kürzlich in ein neues Podcast-Format gestartet – und das mit großem Erfolg. Alle zwei Wochen beleuchtet sie darin aktuelle EU-Themen – verständlich, kompakt und direkt aus Brüssel, Straßburg oder Aachen.

Persönliche Einblicke in den politischen Alltag und vieles mehr

In den bisherigen Folgen geht es um persönliche Einblicke in den politischen Alltag, gängige EU-Mythen – von angeblich genormten Gurken bis zur Europäischen Gesundheitskarte – sowie um die drängende Frage, wo Europa beim Thema Künstliche Intelligenz steht.

Künftige Episoden widmen sich unter anderem der europäischen Handelspolitik, der Übersetzung parlamentarischer Abläufe in 24 Amtssprachen, Jugendförderprogrammen wie Erasmus+ und dem Europäischen Solidaritätskorps – sowie der Frage: Welche Aufgaben umfasst ein Praktikum im Europäischen Parlament?

Neben Sabine Verheyen kommen auch Bürgerinnen und Bürger, Praktikantinnen und Schülergruppen zu Wort – ebenso wie Kolleginnen und Kollegen, die direkt an europäischen Gesetzesvorhaben mitarbeiten.

„Europa2Go“ richtet sich besonders an junge Menschen, Schulen und alle, die hinter die Kulissen europäischer Politik blicken wollen. Jede Folge dauert zwischen 10 und 15 Minuten – ideal für eine Lernpause, den Unterricht oder den schnellen Überblick zwischendurch.

Verfügbar auf Spotify, Apple Podcasts, Amazon Music und als Video-Podcast auf YouTube sowie weiteren Plattformen.

Foto von Sabine Verheyen MdEP: Tobias Koch