„Wirtschaftsfaktor: Urbane Mobilität“
Die Veranstaltungsreihe „Aachen im Dialog“ hat sich bereits etabliert. Nun stand das Thema „Wirtschaftsfaktor: Urbane Mobilität“ an.
Mit Prof. Dr.-Ing. Achim Kampker vom PEM der RWTH Aachen und Dr. Gunter Schaible von der IHK Aachen waren wir im Austausch mit zwei ausgewiesenen Experten zu diesem Themengebiet. Sie standen bei der thematisch höchst interessanten Veranstaltung den Teilnehmerinnen und Teilnehmern ausführlich Rede und Antwort.
Dabei ging es nicht nur um klassische Aspekte der Mobilität, sondern auch um Innovationen, Digitalisierung oder Themen wie Fehlerkultur und Start-up-Mentalität. „8 von 10 Start-ups sind nicht erfolgreich, aber auch die, die scheitern, sind wichtig für den Erfolg aller“, so Prof. Dr.-Ing. Achim Kampker.
Dass Autos mittlerweile mehr als reine Fortbewegungsmittel sind, hat auch einen großen Einfluß auf die Lösungen der Zukunft. „Die Autos werden zu fahrenden Smartphones“ stellt Dr. Gunter Schaible fest.
Aber auch das Positionspapier der IHK Aachen mit dem Titel „Innerstädtische Mobilität“ war Thema an diesem Abend. Es enstand mit viel Engagement in einem partizipativen Prozess mit den Unternehmen der Region und wurde bei Fertigstellung an die Verwaltung überreicht.
Es wurde darüber diskutiert, wie viel hiervon schon in die Umsetzung gekommen ist. Bei der von Annika Fohn MdL moderierten Diskussionsrunde waren viele Fragen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer möglich und einige Aspekte wurden bereits für Antragsideen oder zukünftige Wahlprogramme mitgeschrieben.