A544 – Einsatz für Wissenschafts- und Wirtschaftsstandort

Die A544 ist eine Hauptschlagader unserer regionalen Wirtschaft. Die von der Autobahn GmbH vorgestellten Planungen für die Brückenerneuerung würden – wie es die Handwerkskammer Aachen formuliert – zu einem „Verkehrsinfarkt“ führen.

Unserer Region droht ein geschätzter Schaden von mehr als … weiter

Fraktion: Weiterhin eigenes Haus mit Garten

Als Reaktion auf eine Äußerung der Verwaltung gegenüber der Presse stellt der CDU-Ratsherr Jakob von Thenen eine Ratsanfrage, um die Haltung der Oberbürgermeisterin zu Einfamilienhäusern in Aachen zu erfahren. Die CDU-Fraktion fordert, dass auch in Aachen der Traum vom eigenen … weiter

Fraktion: Aachen nach dem “Tübinger Modell” öffnen

Die Städteregion hat beim Land NRW den Antrag gestellt, eine Modellkommune im Sinne des Beschlusses der MPK vom 22.03.2021 zu werden. „Eine Öffnung nach dem Tübinger Modell, begleitet durch eine passende Teststrategie, bietet viele Chancen für die notleidenden Gewerbetreibenden in … weiter

Fraktion: Bienenschutz in Aachen voranbringen

Die CDU-Fraktion im Rat der Stadt Aachen macht sich für den Bienenschutz stark und rückt das Thema mit gleich drei Ratsanträgen in den Fokus der Kommunalpolitik.

Weltweit nimmt die Biodiversität ab. Davon bleibt auch unsere Region nicht verschont. Gerade im … weiter

Ratsfraktion fordert ein Homeoffice-Förderprogramm

Home-Office ist in aller Munde. Für viele, gerade kleinere Unternehmen ist die Umsetzung jedoch oft schwierig. In Aachen soll das nicht so bleiben. Deshalb setzet sich unsere Ratsfraktion für ein städtisches Homeoffice-Förderprogramm ein.

Unsere Ratsfraktion fordert:

  • Effektive Beratung für Unternehmen
weiter

Das Homeoffice stärken

Spätestens seit Beginn der Corona-Pandemie ist das Homeoffice in aller Munde. Für viele stellt es derzeit eine besondere Herausforderung dar, wenn zugleich Homeschooling, die Betreuung der kleineren Kinder und manchmal auch eine Quarantäne unter einem Dach organisiert werden müssen.

Nicht … weiter